Schutzbrille
Produktsortierung
Liste der Produkte
Unsere Schutzbrillen – sichern Sie Ihre Sicht
Sie sind auf der Suche nach der optimalen Schutzbrille, um Ihre Augen effizient zu schützen? Bei uns finden Sie eine breite Palette hochwertiger Schutzbrillen für diverse Tätigkeiten und Einsatzbereiche. Unsere Bügelbrillen und Arbeitsschutzbrillen, die strengen Normen entsprechen, sind Ihr bester Freund, wenn es darum geht, Ihre Augen sicher und effizient während der Arbeit zu schützen. Stöbern Sie durch unser Sortiment und kaufen Sie das perfekte Modell, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Kaufen Sie jetzt eine hochwertige Schutzbrille und sorgen Sie für den bestmöglichen Schutz!
Was gilt als Schutzbrille?
Eine Schutzbrille ist mehr als nur eine einfache Bügelbrille. Eine Brille ist ein wesentliches Element des Arbeitsschutzes und dient dem optimalen Schutz. Diese essenzielle Ausrüstung ist insbesondere beim Umgang mit Chemikalien oder bei anderen risikoreichen Tätigkeiten unverzichtbar. Bei 3Market finden Sie verschiedene Brillen, darunter Arbeitsschutzbrillen für:
- chemisch-biologische Laboratorien,
- Jagd- und Sportschießen,
- Farbspritzen und Beschichten, Schleifen und Polieren sowie
- dioptrische Brillen,
die nach strengen Normen gefertigt und auf Qualität und Sicherheit geprüft sind. Unsere Arbeitsschutzbrillen werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und bieten den Augen den besten Schutz, den sie benötigen. Außerdem führen wir besondere Brillen sowie die klassichen Arbeitsbrillen.
Wählen Sie jetzt das passende Modell für Ihren Bedarf und schützen Sie Ihre Augen!
Bei welchen Arbeiten benötige ich eine Schutzbrille?
Schutzbrillen werden in den unterschiedlichsten Berufsfeldern eingesetzt. Sei es
- im Labor,
- in der Werkstatt oder
- auf der Baustelle -
wo immer Ihre Augen vor
- Staub,
- Splittern,
- Chemikalien oder
- anderen Gefahren geschützt werden müssen,
sind unsere Schutzbrillen die perfekte Wahl. Unsere Bügelbrillen erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen und sorgen für einen zuverlässigen Augenschutz. Mit den verschiedenen Arbeitsschutzbrillen von 3Market können Sie sich sicher fühlen und sich auf Ihre Arbeit konzentrieren, während Ihre Augen gut geschützt sind.
Kaufen Sie jetzt eine unserer robusten und zuverlässigen Schutzbrillen!
Was sind die Merkmale einer guten Schutzbrille?
Eine gute Schutzbrille sollte
- schützen,
- bequem und
- leicht zu tragen sein.
Unsere Modelle bieten eine perfekte Passform und sind angenehm zu tragen. Sie sind aus widerstandsfähigen Materialien gefertigt und gewährleisten einen optimalen Augenschutz. Dank der hohen Normen unserer Arbeitsschutzbrillen können Sie sicher sein, dass Ihre Augen optimal geschützt sind. Die robusten Bügel unserer Brillen sorgen für einen sicheren Halt und eine lange Lebensdauer. Bei uns finden Sie Schutzbrillen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und höchsten Sicherheitsstandards gerecht werden.
Bestelle Sie jetzt eine unserer Schutzbrillen profitieren Sie von der hohen Qualität und dem hervorragenden Komfort unserer Bügelbrillen!
Ihr Schutz mit Schutzbrillen und weiterer Schutzausrüstung bei 3Market
Bei 3Market legen wir Wert auf unseren Kundenservice. Unser kompetentes Team steht Ihnen bei Fragen zu den Arbeitsschutzbrillen gerne per Mail zur Verfügung und hilft Ihnen dabei, das richtige Modell zu finden. Zudem bieten wir flexible Zahlungsarten und einen schnellen, zuverlässigen Versand. Wir wissen, dass Ihre Zeit kostbar ist und stellen sicher, dass Sie Ihre Bestellung so schnell wie möglich erhalten. Egal, ob Sie eine einzelne Schutzbrille oder eine größere Menge für Ihr Team benötigen – wir sind Ihr verlässlicher Partner in Sachen Schutzausrüstung und garantieren eine reibungslose Abwicklung Ihrer Bestellung.
Schützen Sie Ihre Augen effektiv und komfortabel mit unseren Schutzbrillen!
FAQ: Schutzbrillen
Welche Arten von Schutzbrillen gibt es und wie unterscheiden sie sich?
Es gibt klassische Schutzbrillen, Vollsichtbrillen, Überbrillen für Brillenträger sowie Spezialbrillen für Chemikalien, UV-Licht oder Laser. Sie unterscheiden sich in Form, Sichtfeld, Material und Schutzstufe. Je nach Einsatzbereich bietet jede Variante einen spezifischen Schutz vor mechanischen, chemischen oder optischen Gefahren.
Für welche Arbeitsbereiche ist eine Schutzbrille zwingend erforderlich?
Eine Schutzbrille wird überall dort benötigt, wo Splitter, Staub, Chemikalien oder Funken auftreten können. Etwa in Werkstätten, Laboren, Baugewerbe oder Industrieanlagen. Auch beim Umgang mit Gefahrstoffen ist sie vorgeschrieben. Sie verhindert Verletzungen der Augen, die oft schwer oder dauerhaft sein können.
Nach welchen Normen werden Schutzbrillen geprüft und zertifiziert?
In Europa werden Schutzbrillen nach der EN 166 geprüft, der mechanischen und chemischen Schutz, sowie optische Qualität definiert. Für spezielle Risiken gelten zusätzliche Normen, z. B. EN 170 für UV-Schutz oder EN 171 für IR-Schutz. Zertifizierte Modelle garantieren geprüfte Sicherheit und zuverlässigen Schutz.
Welche Schutzbrille eignet sich für Brillenträger?
Für Brillenträger sind sogenannte Überbrillen oder Vollsichtbrillen ideal, die ausreichend Platz für eine optische Brille bieten. Alternativ gibt es Schutzbrillen mit Sehstärke, die individuell angepasst werden. Beide Varianten ermöglichen sicheres Arbeiten ohne Einschränkung des Sichtfeldes.
Schützen Schutzbrillen auch vor UV-Strahlung oder Laserlicht?
Ja, bestimmte Modelle bieten speziellen UV-, IR- oder Laserschutz. Diese Brillen sind nach eigenen Normen zertifiziert und schützen je nach Filterstufe vor gefährlicher Strahlung. Für Laserarbeiten müssen unbedingt die exakten Laserklassen und Wellenlängen berücksichtigt werden.
Wie reinigt und pflegt man eine Schutzbrille richtig, um die Lebensdauer zu verlängern?
Die Brille sollte regelmäßig mit mildem Reinigungsmittel oder speziellen Brillenreinigern gesäubert werden. Mikrofasertücher verhindern Kratzer auf den Gläsern. Eine trockene, staubfreie Aufbewahrung schützt das Material zusätzlich und verlängert die Nutzungsdauer.
Wann sollte eine Schutzbrille ersetzt werden?
Eine Schutzbrille muss ersetzt werden, sobald sie beschädigt, zerkratzt oder verformt ist und die Sicht oder Schutzwirkung beeinträchtigt wird. Auch verschlissene Kopf- oder Dichtbänder reduzieren die Sicherheit. Bei starken chemischen Einwirkungen sollte sie vorsorglich ausgetauscht werden.
Was ist der Unterschied zwischen Vollsichtbrillen und klassischen Schutzbrillen?
Vollsichtbrillen schließen das Auge vollständig ab und schützen auch seitlich vor Spritzern, Gasen oder Staub. Klassische Schutzbrillen decken primär die Front ab und bieten Schutz vor mechanischen Einwirkungen. Welches Modell geeignet ist, hängt von der Art der Gefährdung ab.
